Beiträge

Pflichtpfand auf Getränkeverpackungen: vier Fragen an Marcel Kreber

Erneut verlangt eine parlamentarische Initiative ein Pflichtpfand auf Getränkeverpackungen, obwohl dieselbe Forderung schon mehrfach abgelehnt wurde. Ein Pflichtpfand wird immer wieder als Massnahme gegen Littering genannt. Marcel Kreber, Sekretär des Schweizerischen Vereins für umweltgerechte Getränkeverpackungen, erklärt, wieso dies nicht stimmt. Mehr auf natuerliches-mineralwasser.ch

Weiterlesen

Schon bald 50’000 fixe Sammelstellen für leere Aludosen

Das Sammeln von Aludosen ist in der Schweiz populär, dies nicht zuletzt aufgrund des feinmaschigen Sammelstellennetzes. 2019 konnte dieses weiter verdichtet werden und umfasst derzeit über 47’000 Sammelorte. Mit dem steten Ausbau der Infrastruktur reagiert die private Sammelorganisation IGORA-Genossenschaft für Aluminium-Recycling auf die zunehmende Beliebtheit von Getränken in Aludosen wie…

Weiterlesen

Littering-Umfrage zeigt: Sensibilisierung lohnt sich

Das Resultat der neusten Umfrage der IG saubere Umwelt (IGSU) sowie die Zahlen von jährlich durchgeführten IGSU-Massnahmen zeigen: Sensibilisierung und eine dichte Sammelinfrastruktur wirken gegen Littering. Bereits das vierte Jahr in Folge hat die Schweizer Bevölkerung den Eindruck, dass das Littering abnimmt. Auch Schweizer Städte und Gemeinden nehmen eine leichte…

Weiterlesen